Hochgeschwindigkeits-Internet wird weiter ausgebaut. Gute Nachrichten für alle Einwohner von Otze, Ehlershausen und Ramlingen – die Zukunft des Internets wird fortgeschrieben! Ab dem 9. Oktober 2023 wird die htp GmbH die Glasfaser-Netzverdichtung in diesen Ortschaftenfortsetzen, um Ihnen ultraschnelles Internet und erstklassige Telekommunikationsdienste anzubieten.
Kategorie: Techblog
Nachrichten von und über SIEKE-NET.COM.
Abmahnungen wegen Google Fonts
Mittlerweile werden es wohl nicht nur Webseitenbetreiber mitbekommen haben: zurzeit werden zahlreiche Abmahnschreiben verschickt, die Schadenersatz aufgrund falscher Einbindung von Google Fonts auf der eigenen Webseite einfordern. Dabei sind die Schadenersatzbeträge verglichen mit Abmahnverfahren in der Vergangenheit vergleichsweise gering. Doch was sind eigentlich diese Google Fonts und warum wird so fleißig abgemahnt?
VDSL-Anschlüsse „Burgdorfer Straße“
Aktualisierung: 27.04.2021 Sehr geehrte Kunden in der „Burgdorfer Straße“, es gibt gute Neuigkeiten. Der Telekom Bauherrenservice hat der SS Projektentwicklung folgendes mitgeteilt: Gerne bestätigen wir Ihnen, dass die technischen Voraussetzungen Ihrer Grundversorgung für Telekommunikation in: Burgdorfer Str. 31, 31A, 31B und 31C […] erfüllt sind. Ab sofort können die neuen Mieter Ihre Anschlüsse in die […]
Neue Webseite
Wie Ihnen sicherlich bereits aufgefallen ist, hat unsere Webseite nun ein neues Gesicht. Sie ist einer ganzheitlichen Kur unterzogen worden. Es gibt viele neue Funktionen und moderne Umsetzungen der aktuellen Web-Standards. Neugierig?
Backup
Ständig hantieren wir mit digitalen Daten, teilweise Gigabyte oder gar Terabyte am Tag. Seien es Daten von Geschäftprozessen oder Transaktionen, oder empfindliche Kundendaten, oft sind sie essentiell für das Unternehmen und dessen Tagesgeschäft.
Umso ärgerlicher ist es, wenn die Datenträger ihren Geist aufgeben. Und es wird irgendwann passieren – immer genau dann, wenn es nicht passt. Denn wann passt einem ein Festplattenausfall schon? Sorgen Sie daher vor und sparen Sie sich viel Arbeit und Nerven, sobald es zu einem solchen Ausfall kommen.
Home Office
Konnektivität ist in Zeiten von Covid-19 das A und O. Sehen Sie, wie wir Ihnen helfen können, Sie und Ihre Mitarbeiter für das Arbeiten von Zuhause auszustatten. Aktuell ist Home Office eine gängige Lösung, um während der Ausgangsbeschränkungen und Produktionsstopps trotzdem produktiv für das Unternehmen zu sein. Doch nicht immer kann im eigenen Zuhause so kreativ und effizient wie am herkömmlichen Arbeitsplatz gearbeitet werden.
Consulting
Ziel unserer Projektberatung ist es, Ihnen kompetent und professionell bei der Planung und Durchführung Ihrer Projekte zur Seite zu stehen. Unsere vorrangigen Aufgaben sind: Unterstützung Ihres technischen Vertriebs Problem- und Anforderungsanalyse Technologie-, Lösungs- und Produktberatung Erstellen von Pflichten- und Lastenheften Projektbegleitung und -abnahme Prozess- und Organisationsoptimierung Team-Coaching Während der Laufzeit eines Projektes und nach dessen […]
Reparaturen
«Ich brauche keine Windows-Updates, weil ich aus Prinzip keine Mailanlagen öffne.» «Wofür Windows Updates? Ich habe doch einen Virenscanner» «Mein PC läuft doch, also kann eigentlich kein Virus darauf sein.» «Wenn ich den Absender der Email kenne, ist die Anlage doch virenfrei.» «Ich weiß zwar, dass mein PC mit einem Virus befallen ist. Aber er […]
Gutachten
Sachverständigengutachten enthalten allgemein vertrauenswürdige Beurteilungen eines Sachverhalts im Hinblick auf Fragestellungen oder vorgegebene Ziele. Sie sind verbindliche mündliche oder schriftliche Aussagen und objektive Beschreibungen eines Sachverständigen. Privatgutachten Privatgutachten sind nach §91 ZPO erstattungsfähige Kosten, wenn sich das Privatgutachten im Prozess als für die Rechtsverfolgung oder -verteidigung als notwendig erweist. Regelmäßig werden Parteigutachten angefertigt, um die […]
Kritische Sicherheitslücke bei Microsoft-Produkten
Wie Sie den Medien sicherlich bereits entnommen haben, erfolgen derzeit weltweit massive Angriffe durch den Verschlüsselungstrojaner „WannaCry“ (auch „WannaCrypt“ genannt). Die Angriffe nutzen unter anderem Lücken in Windows-Dateifreigaben (SMB) zur Verbreitung. Microsoft stuft diese Lücken als „kritisch“ ein und hat entsprechende Patches bereitgestellt.